Kurz und knapp: Das möchten wir erreichen
- Zentrale SPD-Anliegen wurden bereits beschlossen, darunter Tempo-30-Zonen und das Programm zur klimaneutralen Verwaltung bis 2040.
- Wir möchten weitere Anreize zum Umstieg auf Bus und Bahn schaffen, indem entsprechende Angebote ausgebaut werden.
- Neue Wohn- und Baugebiete müssen grundsätzlich klimaneutral erschlossen werden.
Wir befinden uns auf direktem Wege in die Klimakatastrophe, weshalb auch die Kommunen weitere Schritte zur Umweltgerechtigkeit und Resilienz unternehmen müssen.
Die SPD hat sich in der Vergangenheit bereits vielfach für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Leutenbach eingesetzt, vielfach erfolgreich. Beispielsweise wurde mit der Einführung der Tempo-30-Zonen eine unserer langjährigen Forderungen umgesetzt. Daneben wurde einer unserer Anträge für eine klimaneutrale Gemeinde kürzlich vom Gemeinderat beschlossen.
Darüber müssen weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung erfolgen. Für uns gilt der Grundsatz: Der öffentliche Raum muss in erster Linie den Menschen und nicht den Autos zur Verfügung stehen.
Zugleich müssen Anreize zum Umstieg auf Bus und Bahn geschaffen werden. In Zusammenarbeit mit dem Rems-Murr-Kreis möchten wir einen Ausbau des Busnetzes in der Gemeinde voranbringen – insbesondere an den Tagesrandlagen und am Wochenende besteht ein deutlicher Bedarf für zusätzliche Busfahrten. Mittel- und langfristig können autonom und bis zur Haustür fahrende Elektro- oder Wasserstoff-Busse ohne festen Fahrplan – ähnliche Angebote gibt es beispielsweise bereits in Karlsruhe – zu einem ökologisch und verkehrlich sinnvollen Zusatzangebot ausgebaut werden.
Neu zu bebauende Areale – egal ob bei Gewerbe- oder Wohngebietsflächen – müssen grundsätzlich klimaneutral erschlossen werden. Obwohl hier ein Teil der Verantwortung bei den privatwirtschaftlichen Unternehmen liegt, verfügt die kommunale Wirtschaftsförderung und Stadtplanung über wichtige Handlungsspielräume. Durch eine klimafreundliche Planung und Vertragsgestaltung sowie über Beratungs- und Unterstützungsleistungen kann sie den Klimaschutz auch in diesem Sektor mit voranbringen.