Übersicht

Allgemein

Nein zum Flüchtlingskompromiss

Zum Welttag der Flüchtlinge wurden erschreckende Zahlen bekannt: Über 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Statt einer wirksamen Bekämpfung von Fluchtursachen haben die EU-Innenminister:innen kürzlich die schärfsten Regelungen für Asylsuchende beschlossen – und zwar auch mit Unterstützung der…

Statement zum Ausgang des Parteiordnungsverfahrens gegen Gerhard SChröder

Trotz Berufungsrückweisung: SPD-Ortsvereine fordern Gerhard Schröder zum freiwilligen Parteiaustritt auf Gerhard Schröder muss die SPD trotz seiner Verbindungen zu Russland nicht verlassen. Die Bundesschiedskommission der Partei entschied letztinstanzlich am heutigen Montag, dass die Berufung der Antragssteller unzulässig sei. Der frühere…

Nellmersbacher Bahnhof wird barrierefrei

Der Nellmersbacher S-Bahnhaltepunkt wird barrierefrei ausgebaut. Das teilte die Deutsche Bahn auf Nachfrage des Leutenbacher SPD-Ortsvereins mit. Pierre Orthen, Gemeinderat und Ortsvereinsvorsitzender, und Florian Häußermann, SPD-Vorstandsmitglied, hatten sich zuvor für mehr Barrierefreiheit und zusätzliche Angebote bei der Bahn starkgemacht. „Wir…

Wir starten unsere Bürger:innenumfrage – jetzt teilnehmen!

Wie gestalten wir das Leutenbach von morgen? Diese Frage möchten wir mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde beantworten. Deshalb starten wir unsere große Bürger:innenumfrage. Unser Ziel: Wir möchten durch die Umfrage zentrale Erkenntnisse zu Zukunftsthemen unserer Gemeinde gewinnen –…

Unser Plan für mehr Umweltschutz in Leutenbach

Positionspapier Umwelt, Klima und Verkehr Die Bekämpfung des menschengemachten Klimawandels ist das zukunftsentscheidende Thema – auch für die Gemeinde Leutenbach. Bereits in der Vergangenheit haben sich SPD-Fraktion und Ortsverein für mehr Klima- und Umweltschutz stark gemacht, zum Beispiel durch erfolgreiche…

Wir legen Berufung im Ordnungsverfahren gegen Gerhard Schröder ein

Ex-Kanzler Gerhard Schröder hat nicht gegen die Parteiordnung verstoßen. Das entschied die Schiedskommission des SPD-Bezirks Hannover. Der Leutenbacher SPD-Ortsverein hat in seiner heutigen Vorstandssitzung mit großer Mehrheit beschlossen, erneut Berufung gegen dieses Urteil einzulegen und letztinstanzlich vor die Bundesschiedskommission zu…

Wir fordern Investitionen in den Nellmersbacher Bahnhof

Ein neues Bahnhofsgebäude, neue Möblierung und dazu ein 24-Stunden-Supermarkt – der Schwaikheimer Bahnhof soll nach dem Willen der Deutschen Bahn modernisiert und aufgewertet werden. Nach den Vorstellungen der Sozialdemokrat/-innen könnte der Schwaikheimer Bahnhof dabei auch als Vorbild für eine Aufwertung…

SPD startet mit dem Rems-Murr-Plan

Die SPD in Kreis und hier in Leutenbach zählt auf Sie. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir an der Zukunft arbeiten. Auf Basis einer Bürger-Umfrage werden wir ein Programm für unsere Heimat erarbeiten. Wir sprechen nicht über, sondern mit den Menschen…

Unsere Haushaltsrede: Mehr Teilhabe und Umweltschutz gefordert

Im Zuge der Hausberatungen hat der Leutenbacher Gemeinderat über zentrale kommunalpolitische Weichenstellungen der kommenden Monate und Jahre abgestimmt. Für die SPD-Fraktion hat unser Gemeinderat Pierre Orthen die Stellungnahme zum Haushaltsplan abgegeben. Zentrale Anliegen unserer SPD-Fraktion ist dabei ein Mehr an…

Statement zur Bürger:innenwerkstatt in Nellmersbach

Wie gestalten wir das Morgen in unserer Gemeinde? Die „Bürgerwerkstatt“, die am vergangenen Donnerstag in der Nellmersbacher Halle stattfand, hat gezeigt, dass diese Frage die Menschen in unserer Gemeinde umtreibt. Denn viele der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen – zum Beispiel…

Bild: Lennart T. Knab

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit – auch in Leutenbach

Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen um. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. Auch für über 20.000 Menschen…

Wir fragen nach: Wie wirkt sich die Energiekrise auf Leutenbach aus?

Die SPD in Leutenbach zeigt sich besorgt darüber, dass durch die Erhöhung der Energiepreise, insbesondere des Gaspreises, der sich im vierstelligen Bereich bewegen wird, der soziale Zusammenhalt der Gemeinde gefährdet werden könnte. Die steigenden Energiekosten können sowohl für private Verbraucher…

Kreis-SPD bezieht Stellung zu Vorwürfen in einem Backnanger Schlachtbetrieb

Die Berichterstattung über mögliche Verstöße gegen das Tierwohl in einem Backnanger Schlachtbetrieb beschäftigt auch die Kreis-SPD. Diese begrüßt die klaren Bekenntnisse des Landkreises und des Betriebs, die Vorwürfe lückenlos aufzuarbeiten. Die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende, Simone Kirschbaum betont diesbezüglich zwei Aspekte: „Das…

Bild: Pierre Orthen

Leutenbacher SPD-Ortsverein legt Berufung gegen Schröder-Freispruch ein

Der Ortsverein der SPD im baden-württembergischen Leutenbach legt Berufung gegen das Urteil der Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Hannover im Fall Schröder ein. Diese hatte in erster Instanz entschieden, dass das aus Sicht des Ortsvereins parteischädigende Verhalten Gerhard Schröders nicht sanktioniert werden…

Bild: colourbox

SPD Leutenbach gegen Erhöhung der Kita-Gebühren

In der letzten Gemeinderatssitzung stand die Erhöhung der Kindergarten-Beiträge zum 1. September auf der Tagesordnung. Trotz der schwierigen finanziellen Lage für viele Eltern aufgrund der Inflation und der Auswirkungen der Corona-Pandemie schlug die Verwaltung dem Gemeinderat auch in diesem Jahr…

Termine