Kurz und knapp: Das möchten wir erreichen
- Wir möchten einen Integrationsbeirat schaffen, um die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund in den Fokus zu nehmen.
- Online-Beteiligung und Bürger-Beratungsgremien soll die niederschwellige Beteiligung von Bürger:innen ermöglichen.
Nirgends ist die Einbringung der/des Einzelnen in die Politik so einfach wie in der Gemeinde – wir möchten die Beteiligungsmöglichkeiten für unsere Bürger:innen ausbauen.
Konkret setzt sich die SPD für eine Aufwertung des Jugendbeirats in eine gewählten Jugendgemeinderat ein. Ebenso möchten wir durch einen Integrationsbeirat die Belange der migrantischen Bevölkerungsschicht in den Fokus der Kommunalpolitik nehmen.
Ein zentrales Anliegen unserer Politik ist die permanente Beteiligung der breiten Bevölkerung. Dies soll einerseits durch niederschwellige Online-Partizipation ermöglicht werden, andererseits durch die Einrichtung eines Gruppendiskussionsforums, bestehend aus zufällig ausgewählten Bürger:innen der Gemeinde, die im Konsens als Beratungsgremium kommunalpolitische Entscheidungen nach dem Grundsatz des „zwanglosen Zwangs des besseren Arguments“ treffen.