Die SPD in Leutenbach zeigt sich besorgt darüber, dass durch die Erhöhung der Energiepreise, insbesondere des Gaspreises, der sich im vierstelligen Bereich bewegen wird, der soziale Zusammenhalt der Gemeinde gefährdet werden könnte.
Die steigenden Energiekosten können sowohl für private Verbraucher als auch für Betriebe und Vereine zum Problem werden, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Herbert Krehl. Dies kann dazu führen, dass Nebenkosten nicht mehr bezahlt werden können.
Insbesondere bei Personen mit geringem Einkommen, aber auch mit mittlerem Einkommen, drohen erhebliche Belastungen und es besteht die Gefahr, dass diese Belastungen nicht mehr geschultert werden können, ergänzt der Leutenbacher SPD-Vorsitzende Pierre Orthen.
Auch die Kommunen sollten laut SPD tätig werden, um soziale Verwerfungen zu verhindern. Man wolle das Thema daher bei der nächsten Gemeinderatssitzung aufgreifen. Laut Fraktionschef Krehl müssten insbesondere auch die Mehrbelastungen für die Kommunen selbst, zum Beispiel bei gemeindeeigenen Liegenschaften, durch die Preiserhöhungen in den Fokus gerückt werden.
Der SPD-Ortsvereinsvorsitzender Pierre Orthen abschließend: Erst wenn man weiß, welche Belastungen genau auf die einzelnen Verbraucher zukommen und welche Möglichkeiten seitens der Gemeinde gegeben sind, kann auch eine wirksame Gegensteuerung erfolgen.