SPD Leutenbach gegen Erhöhung der Kita-Gebühren

Bild: colourbox

In der letzten Gemeinderatssitzung stand die Erhöhung der Kindergarten-Beiträge zum 1. September auf der Tagesordnung. Trotz der schwierigen finanziellen Lage für viele Eltern aufgrund der Inflation und der Auswirkungen der Corona-Pandemie schlug die Verwaltung dem Gemeinderat auch in diesem Jahr eine Erhöhung der Kindergartengebühren vor. Zwar lag die von der Verwaltung empfohlene Gebührenerhöhung unter den Empfehlungen der kommunalen Spitzenverbände, dennoch sehen wir durch die vielseitigen Belastungen für Erziehende keinen Spielraum für die Erhöhung der Kita-Gebühren. Unser Gemeinderat und Ortsvereinsvorsitzender Pierre Orthen dazu:

Als SPD kämpfen wir seit Jahren gegen die jährliche Erhöhung der Kindergartenbeiträge und für die kostenfreie Kinderbetreuung in unserer Gemeinde. Insbesondere in der aktuellen Situation haben wir kein Verständnis für den Antrag von FWG-Gemeinderat Peter Hildenbrand, der eine noch stärkere Erhöhung der Kindergartenbeiträge für Unter-Dreijährige gefordert hat. Als Gemeinde sollten wir das Wohl Menschen und nicht die Finanzen in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen.

Auch wenn der Antrag für eine noch stärkere Gebührenerhöhung abgelehnt wurde, hat die Mehrheit des Gemeinderats leider für den Beschlussantrag der Verwaltung gestimmt, die Gebühren ab September zu erhöhen. Als SPD setzen wir uns dennoch auch in der Zukunft für eine gebührenfreie Kita ein.