Nachdem die Volksbank Backnang und die Kreissparkasse Waiblingen eine Kooperation eingegangen sind, fodert der Ortsverein dies auch für die Gemeinde Leutenbach.
Nachdem die Kreissparkasse Waiblingen und die Volksbank Backnang eine Kooperation eingegangen sind und Kunden beider Geldinstitute an den Geldautomaten der jeweils anderen Bank Geld abheben können, fordert der SPD-Ortsverein eine vergleichbare Kooperation auch in der Gemeinde Leutenbach. „Wir haben bereits im Jahre 2018, als die Schließung der Sparkassen-Filialen in Nellmersbach und Weiler zum Stein bekannt wurde, eine Kooperation von Kreissparkasse und Volksbank ins Spiel gebracht.“, erklärt der Leutenbacher SPD-Vorsitzende und Gemeinderat Pierre Orthen. Damals hatte die Sparkasse mit Verweis auf ein geändertes Kundenverhalten bzw. einer verstärkten Nutzung des Online-Banking-Angebots das Aus für zwei der drei Bankfilialen angekündigt und ist nur noch im Wohnbezirk Leutenbach präsent. Orthen sieht dennoch zumindest Bedarf für einen Geldautomaten in jedem Leutenbacher Teilort: „Aus persönlichen Gesprächen weiß ich, dass viele Bürger:innen ein entsprechendes Angebot nutzen würden.“
In allen drei Ortsteilen ist die Volksbank vertreten, wobei die Filialen Nellmersbach und Weiler zum Stein im vergangenen Jahr in eine SB-Filiale bzw. ein Beratungscenter mit eingeschränktem Service umgewandelt wurden.
Eine Kooperation beider Banken können, so Orthen, das verbliebene Angebot sichern. Schließlich würden dann die Kosten auf beide Institute verteilt und zugleich erhöhe sich die Nutzerfrequenz.